Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph D007.459.16.017.00"

Diese elegante Edition feiert das Vermächtnis von über 125 Jahren deutscher Uhrmacherkunst. Ihr Design greift Elemente aus der Historie von Union Glashütte auf und überträgt sie ins 21. Jahrhundert. So erinnert die Form des satiniert-polierten Edelstahlgehäuses von 42 mm Durchmesser an alte Taschenuhren. Der Saphirglasboden des Chronographen gibt den Blick auf die unermüdliche Arbeit des Handaufzugskaliber frei. Präsentiert wird die Uhr an einem schwarzen Kalbslederband, das von einer Doppel-Faltschließe aus Edelstahl sicher gehalten wird. 

Klassische Eleganz ist das Leitmotiv aller 1893 Johannes Dürrstein Modelle. Auch dieser Chronograph ist liebevoll mit Reminiszenzen an historische Zeitmesser durchsetzt. Kenner feiner Uhren werden sie unschwer erkennen – wie etwa das Zifferblatt mit weißem Emaille-Lack, feinen arabischen Ziffern und gebläuten Zeigern, oder die rot gedruckten Minutenangaben. Die Kurzzeitmessung ermöglichen eine zentrale Stoppsekunde, ein 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr sowie ein 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr, in den zudem ein Datumsfenster eingelassen ist – ein diskreter Verweis auf die Ansprüche von heute.Das eigens für diese Uhr entwickelte Handaufzugskaliber UNG-59.S1 mit 60 Stunden Gangreserve bietet umfassende Einblicke in die Arbeit des Chronographen und führt dem Betrachter die komplexen Schaltvorgänge klar vor Augen. Die feine Veredelung aller Komponenten, die in den hauseigenen Ateliers entsteht, lässt typische Elemente Glashütter Handwerkskunst wie den Streifenschliff und die Perlage von Hand aufleben. Die Spiralfeder wiederum ist eine Errungenschaft zeitgenössischer Uhrmacherkunst: Dank modernster Silizium-Technologie ist sie unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, welche die Ganggenauigkeit mechanischer Uhren nachhaltig beeinträchtigen können.

Armband: Schwarzes Lederarmband mit Alligatorenstruktur
Durchmesser: 42,00 mm
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datumsanzeige im Zifferblattfenster, Datumskorrektur durch Drücker bei 10 Uhr, Chronograph 60 Sekunden, 30-Minuten- und 12 Stunden-Zähler, Sekundenstopp, Silizium-Spirale, Handaufzug
Gehäuse: Edelstahl 316L, Saphirglasboden gepresst
Geschlecht: Herren
Gewicht: 108 g
Glas: Saphir, beidseitig entspiegelt
Höhe: 14,23 mm
Modell: 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph
Schliesse: Doppelfaltschließe aus Edelstahl
Uhren-Typ: Multifunktion / Komplikation
Wasserdichtheit: wasserdicht bis zu einem Druck von 3 bar (entspricht 30 m)
Werk: Handaufzugswerk UNG-59.S1
Werksart: Handaufzug
Zeiger: gebläute Zeiger
Ziffernblatt Farbe: weißer Emaillelack
Eigenschaften "1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph D007.459.16.017.00"
Armband: Schwarzes Lederarmband mit Alligatorenstruktur
Durchmesser: 42,00 mm
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datumsanzeige im Zifferblattfenster, Datumskorrektur durch Drücker bei 10 Uhr, Chronograph 60 Sekunden, 30-Minuten- und 12 Stunden-Zähler, Sekundenstopp, Silizium-Spirale, Handaufzug
Gehäuse: Edelstahl 316L, Saphirglasboden gepresst
Geschlecht: Herren
Gewicht: 108 g
Glas: Saphir, beidseitig entspiegelt
Höhe: 14,23 mm
Modell: 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph
Schliesse: Doppelfaltschließe aus Edelstahl
Uhren-Typ: Multifunktion / Komplikation
Wasserdichtheit: wasserdicht bis zu einem Druck von 3 bar (entspricht 30 m)
Werk: Handaufzugswerk UNG-59.S1
Werksart: Handaufzug
Zeiger: gebläute Zeiger
Ziffernblatt Farbe: weißer Emaillelack
Hersteller "Union Glashütte"

Union Glashütte – das moderne Gesicht einer langen Tradition

Union Glashütte steht heute wie vor 125 Jahren für hochwertige deutsche Uhrmacherkunst. In den Glashütter Ateliers entstehen in minutiöser Handarbeit zeitlos-schöne Zeitmesser, die wie damals ausschließlich mit mechanischen Werken versehen sind. Markengründer Johannes Dürrstein ersann 1893 das Konzept einer neuen, jungen Glashütter Uhr: ein Stück erschwinglicher Luxus. Union Glashütte setzt seine Vision fort.

Bei Union Glashütte spielt Handarbeit eine zentrale Rolle. Jedes einzelne Modell, das sie fertigen, wird in mehreren aufwendigen Etappen montiert, individuell reguliert, veredelt und kontrolliert. Erst, wenn ihre hohen Erwartungen erfüllt sind, darf die Uhr das Glashütter Atelier verlassen. Und den Träger oder den Trägerin mit ihrer großen Präzision begeistern.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #