The Longines 1832 Ø 40 mm L4.826.4.52.0
1.790,00 €
% 2.500,00 € (28.4% gespart)inkl. 19% MwSt. und abzüglich 5% Skonto bei Barzahlung bei Abholung oder Vorkasse (Überweisung) zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Nicht mehr verfügbar
Einfach unverbindlich anrufen und beraten lassen!
+49 (0) 5971 / 31 41
Produktinformationen "The Longines 1832 Ø 40 mm L4.826.4.52.0"
Longines ist stolz auf seine Ursprünge und würdigt mit der Kollektion The Longines 1832 das Jahr, in dem das Unternehmen gegründet wurde. Die Modelle dieser Kollektion spiegeln die ästhetischen Codes der Marke perfekt wider, indem sie Tradition, Eleganz und Leistung vereinen. Diese Uhr der Kollektion The Longines 1832 ist mit den exklusiven Longines L888 Werk ausgestattet, das durch den transparenten Gehäuseboden bewundert werden kann.
Armband: | Alligatorlederarmband |
---|---|
Armband Farbe: | Schwarz |
Durchmesser: | 40,00 mm |
Funktionen: | Stunden, Minuten, Sekunden, Mondphasenanzeige und Datumsanzeige durch einen kleinen Zeiger bei 6 Uhr |
Gangreserve: | 64 Stunden |
Gehäuse: | Edelstahl |
Gehäuseboden: | Gehäuseboden mit durchsichtigem Saphirglas |
Geschlecht: | Herren |
Glas: | Kratzfestes Saphirglas, mit mehreren Antireflexschichten auf der Unterseite |
Halbschwingungen: | 25.200 /h |
Index: | Aufgesetzte Indizes |
Kaliber: | L899 |
Referenz: | L4.826.4.52.0 |
Schliesse: | Mit Schließe |
Uhren-Typ: | 3-Zeiger, Mondphase |
Wasserdichtheit: | Wasserdicht bis zu einem Druck von 3 bar |
Werksart: | Automatik |
Zeiger: | Versilberte polierte Zeiger |
Zifferblatt: | Mattschwarz |
Armband: | Alligatorlederarmband |
---|---|
Armband Farbe: | Schwarz |
Durchmesser: | 40,00 mm |
Funktionen: | Stunden, Minuten, Sekunden, Mondphasenanzeige und Datumsanzeige durch einen kleinen Zeiger bei 6 Uhr |
Gangreserve: | 64 Stunden |
Gehäuse: | Edelstahl |
Gehäuseboden: | Gehäuseboden mit durchsichtigem Saphirglas |
Geschlecht: | Herren |
Glas: | Kratzfestes Saphirglas, mit mehreren Antireflexschichten auf der Unterseite |
Halbschwingungen: | 25.200 /h |
Index: | Aufgesetzte Indizes |
Kaliber: | L899 |
Referenz: | L4.826.4.52.0 |
Schliesse: | Mit Schließe |
Uhren-Typ: | 3-Zeiger, Mondphase |
Wasserdichtheit: | Wasserdicht bis zu einem Druck von 3 bar |
Werksart: | Automatik |
Zeiger: | Versilberte polierte Zeiger |
Zifferblatt: | Mattschwarz |
Longines: Eleganz, Tradition und Spitzenleistung
Longines ist seit 1832 in Saint-Imier (Schweiz) ansässig und feiert damit zahlreiche Jahre uhrmacherisches Know-how. Die Uhrmacherkunst von Longines spiegelt die tief verankerten Werte der Marke wie Tradition, Eleganz und Höchstleistung wider. Das Unternehmen - mit seinen ausgeprägt eleganten Uhren - verfügt über langjährige Erfahrungen in der Zeitmessung bei internationalen Weltmeisterschaften bzw. als Partner internationaler Sportverbände und gehört zur Swatch Group, dem weltweit führenden Uhrenhersteller. Die Marke, die durch das Logo der geflügelten Sanduhr bekannt ist, verfügt derzeit über Vertriebsfirmen in mehr als 150 Ländern. 1832 kam Auguste Agassiz durch Eintritt in ein in Saint-Imier ansässiges Handelsunternehmen in die Uhrenbranche. Er stieg im Unternehmen rasch auf, wurde Manager, und der Betrieb firmierte dann unter der Bezeichnung Agassiz & Co. Zu dieser Zeit wurden Zeitmesser im Rahmen des sogenannten „Etablissage“-Verfahrens hergestellt, bei dem die einzelnen Produktionsschritte in Heimarbeit geleistet und die Produkte dann den Handelsfirmen übergeben wurden. Agassiz gründete eine Vertriebsstruktur, um seine Uhren in anderen Ländern, besonders in Nordamerika, verkaufen zu können. In den 1850er Jahren übernahm Agassiz' Neffe Ernest Francillon die Geschäfte des Unternehmens. Bei der Übernahme der geschäftlichen Verantwortung durch Francillon suchte dieser nach Wegen zur Optimierung der bis dahin in der Uhrenbranche üblichen Fertigungsverfahren. Er kam zu der Schlussfolgerung, dass es vorteilhaft sei, die verschiedenen Abschnitte der Uhren-Fertigung unter einem Dach zu bündeln.

Anmelden