1893 Handaufzug Gangreserve D906.456.26.017.00
3.490,00 €
% 4.760,00 € (26.68% gespart)inkl. 19% MwSt. und abzüglich 5% Skonto bei Barzahlung bei Abholung oder Vorkasse (Überweisung) zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Einfach unverbindlich anrufen und beraten lassen!
+49 (0) 5971 / 31 41
Produktinformationen "1893 Handaufzug Gangreserve D906.456.26.017.00"
Das neue, von Union Glashütte konzipierte Kaliber UNG-56.01 wurde in einem über zwei Jahre währenden Prozess entwickelt und weist viele Merkmale der Glashütter Uhrmachertradition auf. Die charakteristische Dreiviertelplatine wird vollständig in Glashütte gefertigt und dort mit einer feinen Goldgravur sowie mit dem typischen Streifenschliff verziert. Auch der Unruhkloben und das neu konstruierte Gesperr werden in Glashütte veredelt. Als Reminiszenz an die Ursprünge von Union Glashütte trägt das Werk einen stilisierten Tempel – ein Symbol, das schon Firmengründer Johannes Dürrstein als Schutzmarke verwendete, um die Originalität seiner Union Uhren zu bescheinigen. Doch Union Glashütte verleiht der traditionsreichen Mechanik auch zeitgemäße Züge. So verrichtet das aufgezogene Werk bis zu 60 Stunden lang seinen Dienst. Neben der entsprechenden Gangreserveanzeige und der Kleinen Sekunde besitzt die Uhr eine Datumsanzeige, die für eine moderne Note sorgt. All dies ist harmonisch in das klassische Design der Union Glashütte Kollektion 1893 eingefügt, die an das Gründungsjahr erinnert. Das mit weiß glänzendem Emaillelack versehene Zifferblatt mit den geschwungenen arabischen Ziffern und einer feinen Bahngleis-Minuterie bildet die stilvolle Kulisse für die gebläuten Stunden- und Minutenzeiger.
Armband: | Leder schwarz |
---|---|
Durchmesser: | 41,00 mm |
Funktionen: | Gangreserve bis zu 60 h, Gangreserveanzeige, Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, Datumsanzeige im Zifferblattfenster |
Gehäuse: | Edelstahl 316L mit Lünette aus Roségold 18 Karat, Saphirglasboden geschraubt |
Geschlecht: | Herren |
Glas: | beidseitig entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas |
Höhe: | 12,25 mm |
Uhren-Typ: | Multifunktion / Komplikation |
Wasserdichtheit: | Wasserdicht bis 10 bar (100 m) |
Werk: | UNG-56.01 |
Werksart: | Handaufzug |
Zeiger: | gebläute Zeiger |
Armband: | Leder schwarz |
---|---|
Durchmesser: | 41,00 mm |
Funktionen: | Gangreserve bis zu 60 h, Gangreserveanzeige, Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, Datumsanzeige im Zifferblattfenster |
Gehäuse: | Edelstahl 316L mit Lünette aus Roségold 18 Karat, Saphirglasboden geschraubt |
Geschlecht: | Herren |
Glas: | beidseitig entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas |
Höhe: | 12,25 mm |
Uhren-Typ: | Multifunktion / Komplikation |
Wasserdichtheit: | Wasserdicht bis 10 bar (100 m) |
Werk: | UNG-56.01 |
Werksart: | Handaufzug |
Zeiger: | gebläute Zeiger |
Union Glashütte – das moderne Gesicht einer langen Tradition
Union Glashütte steht heute wie vor 125 Jahren für hochwertige deutsche Uhrmacherkunst. In den Glashütter Ateliers entstehen in minutiöser Handarbeit zeitlos-schöne Zeitmesser, die wie damals ausschließlich mit mechanischen Werken versehen sind. Markengründer Johannes Dürrstein ersann 1893 das Konzept einer neuen, jungen Glashütter Uhr: ein Stück erschwinglicher Luxus. Union Glashütte setzt seine Vision fort.
Bei Union Glashütte spielt Handarbeit eine zentrale Rolle. Jedes einzelne Modell, das sie fertigen, wird in mehreren aufwendigen Etappen montiert, individuell reguliert, veredelt und kontrolliert. Erst, wenn ihre hohen Erwartungen erfüllt sind, darf die Uhr das Glashütter Atelier verlassen. Und den Träger oder den Trägerin mit ihrer großen Präzision begeistern.

Anmelden